Liebe Studierende,
so langsam rückt der Beginn des Sommersemesters näher und Sie haben sich sicherlich schon gefragt, wie das kommende Semester ablaufen wird.
Natürlich freuen wir uns derzeit alle über die Öffnung der Geschäfte und Schulen und andere Lockerungsmaßnahmen. Leider ist momentan aber für niemanden absehbar, ob bis zum Beginn des Sommersemesters die Öffnungsmaßnahmen soweit fortgeschritten sein werden, dass unsere Lehre in Präsenz durchgeführt werden kann. Noch weniger weiß man, ob dies für das gesamte Semester möglich wäre.
Um möglichst frühzeitig, möglichst große Sicherheit und Planbarkeit für Sie herzustellen und ein Hin- und Her zwischen Präsenz und Online von Anfang an zu vermeiden, haben wir uns zu folgender Vorgehensweise für das Sommersemester 2021 entschlossen:
- Vorlesungen werden zu 100% im Onlineformat beginnen und vermutlich auch das gesamte Semester über online bleiben.
- Ein Wechsel zur Präsenz kann nur erfolgen, wenn dies langfristig (bis Semesterende) möglich ist. In diesem Fall werden wir Sie rechtzeitig über Änderungen informieren und durch organisatorische Maßnahmen sicherstellen, dass der Vorlesungsbesuch für alle möglich sein wird (z. B. über Hybridveranstaltungen).
- Über welche Plattformen unter welchen Links die Veranstaltungen stattfinden, werden Ihnen die Dozent*innen rechtzeitig über Stud.IP mitteilen. Denken Sie also bitte daran, dass Sie sich in Stud.IP bei den jeweiligen Veranstaltungen eintragen. Die meisten Veranstaltungen sind in Stud.IP bereits angelegt.
- Labore und Klausuren werden soweit es zulässig ist in Präsenz stattfinden.
Allen Dozent*innen wäre es natürlich lieber, es wäre anders herum und wir könnten direkt mit Präsenz beginnen. Leider ist dies momentan so überhaupt nicht absehbar. Wir hoffen natürlich, dass während des Semesters wenigstens die ein oder andere studentische Veranstaltung möglich sein wird (Grillabend, Kneipentour, Lauftreff etc.) - ganz besonders für unsere "Erstis" und "Zweitis".
Zum Schluss noch ein Hinweis: Da nicht alle Änderungen direkt per Mail kommuniziert werden, werfen Sie bitte in den nächsten Wochen gelegentlich einen Blick in unser Portal Wichtige Mitteilungen (http://vtpc50.fh-trier.de/vtblog/) und auf die GVE-Homepage.
Bleiben Sie gesund.
Viele Grüße
Torsten Reindorf